Wirtschaftszweigsystematiken
- Wirtschaftszweigsystematiken
Systematiken zur einheitlichen Einordnung der wirtschaftlichen Aktivität von Unternehmen, Betrieben und anderen statistischen Einheiten. Aus deutscher Sicht relevante Klassifikationen sind die ⇡ ISIC der Vereinten Nationen, die ⇡ NACE der EU und die ⇡ WZ der Bundesrepublik Deutschland.
- Vgl. auch ⇡ Klassifikationen, ⇡ Güterklassifikationen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft — Basisdaten der Verordnung 29/2002/EG Titel: Verordnung (EG) Nr. 29/2002 der Kommission vom 19. Dezember 2001 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3037/90 des Rates betreffend die statistische Systematik der… … Deutsch Wikipedia
Integriertes System von Wirtschaftszweig- und Gütersystematiken — Système Intégré de Nomenclatures d Activités et de Produits (SINAP), Integrated System of Classifications of Activities and Products (ISCAP); Revisions und Harmonisierungskonzept für das gesamte Netzwerk der internationalen Wirtschaftszweig und… … Lexikon der Economics
Binnenhandelsstatistik — Die Binnenhandelsstatistiken sind die amtlichen Statistiken, die sich mit dem Handel von Waren durch Handelsunternehmen und Handelsvermittler innerhalb eines Staates befassen. In den Binnenhandelsstatistiken unterscheidet man zwischen dem… … Deutsch Wikipedia
International Standard Industrial Classification — Die International Standard Industrial Classification (ISIC), dt. Internationale Standardklassifikation der Wirtschaftszweige, ist eine Klassifikation der UNO zur Gliederung von Wirtschaftsbereichen und Industriezweigen. Dabei wird jede Branche… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftszweig — Als Wirtschaftszweig oder Branche [bʁãːʃə] bezeichnet man in der Wirtschaft eine Gruppe von Unternehmen, die nah verwandte Substitute herstellen.[1] Im Zusammenhang mit dem Begriff Branche stehen auch die Begriffe relevanter Markt des Marketing… … Deutsch Wikipedia
ISIC — Abk. für International Standard Industrial Classification of all Economic Activities, Internationale Systematik der Wirtschaftszweige; seit 2002 gültig in der Fassung ISIC Rev. 3.1; weltweite Klassifikation für wirtschaftliche Einheiten, also… … Lexikon der Economics
Klassifikationen — Gruppierungen wirtschaftlicher oder anderer Tatbestände mit dem Ziel, die Auswertung statistischer Sachverhalte zu ermöglichen oder zu vereinfachen. 1. ⇡ Wirtschaftszweigsystematiken. – (2.) ⇡ Güterklassifikationen. – (3.) Systematiken der… … Lexikon der Economics
NACE — Abk. für Nomenclature Générale des Activités Économiques dans les Communautés Européennes; statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU; auf der ⇡ ISIC Rev. 3 bzw. Rev. 3.1 aufbauende, teilweise feiner untergliederte… … Lexikon der Economics
WZ — Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003, WZ 2003; Basis der Erfassung wirtschaftlicher Tätigkeiten seit 2003, löste die WZ 93 ab. Sie dient der einheitlichen Erfassung der wirtschaftlichen Tätigkeiten von Unternehmen, Betrieben und… … Lexikon der Economics